CDU Ortsunion Mecklenbeck
#WIRINMÜNSTER

„Kein Netz in Mecklenbeck“?

CDU will besseren Mobilfunkempfang für Mecklenbeck

„Es ist schon sehr merkwürdig, dass viele Mecklenbecker in ihren eigenen vier Wänden keinen vernünftigen Mobilfunkempfang haben und zum Telefonieren ans Fenster oder nach draußen gehen müssen“, kritisiert Bezirksvertreter und Ratsmitglied Peter Wolfgarten. „In einem dicht besiedelten Stadtgebiet sollte eine moderne und zuverlässige Netzabdeckung selbstverständlich sein“, ergänzt Matthias Lehmann, CDU-Ratskandidat für Mecklenbeck.

Doch genau daran hapert es in vielen Teilen Mecklenbecks. Vor allem in Mecklenbeck-Mitte, am Schwarzer Kamp, Am Dill und in der Waldwegsiedlung klagen Bürgerinnen und Bürger über schlechten Empfang – und das über alle Netzanbieter hinweg. Daher ist es Ziel eines CDU-Antrages in der Bezirksvertretung Münster-West aufzuzeigen, worin genau die Defizite bestehen und welche Maßnahmen die Stadt ergreifen kann, um eine stabile Mobilfunk-Versorgung für alle Netzbetreiber sicherzustellen – auch in Gebäuden und in welchem Zeitrahmen eine Umsetzung möglich ist.

„Guter Mobilfunk ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch ein wichtiger Standortfaktor“, so Matthias Lehmann. „Wer im Homeoffice arbeitet oder unterwegs erreichbar sein muss, darf nicht im Funkloch landen.“

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung bittet die Verwaltung nun in einer Anfrage um eine Stellungnahme, um Transparenz über die aktuelle Netzsituation zu schaffen. Gleichzeitig appelliert sie an die Mobilfunkbetreiber, die Versorgungsdefizite in Mecklenbeck ernst zu nehmen und den dringend notwendigen Netzausbau nachbarschaftsverträglich voranzutreiben.