CDU bestimmt Kandidierende für die Bezirksvertretung Münster-West
Münster-West. „Wir haben den Anspruch den Bezirksbürgermeister zu stellen und als stärkste Kraft in der Bezirksvertretung die Politik im Westen Münsters zu gestalten“, so Nicholas Philipp Reuting in seiner Bewerbungsrede um die Spitzenkandidatur der CDU im Westen für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Als politische Ziele formulierte Reuting die Stärkung der Ortsmitten, den Ausbau der Infrastruktur in den Bereichen Jugend, Sport, Pflege und Bildung. „Der Münsteraner-Westen muss ein lebendiger und attraktiver Ort bleiben. Darauf haben alle Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch“, fuhr Reuting fort. Auch die Verkehrspolitik bedürfe einer Änderung so der Christdemokrat: „Wir setzen uns dafür ein, dass die Ortsteile im Westen untereinander gut erreichbar sind – von Häger bis Albachten!“.
So denn wählte die neu gegründete Stadtbezirksversammlung unter Leitung des Nienberger Ratsherrn Meik Bruns den 25jährigen Reuting auf Platz 1 der CDU-Liste. Reuting vertritt als Bezirksvertreter den Stadtteil Sentrup seit 2020 in der BV West und ist als sachkundiger Bürger im Schulausschuss sowie im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien politisch aktiv.
Auf den ersten 10 Listenplätzen wählten die CDU-Mitglieder aus den sechs Ortunionen des Westens ein generationsübergreifendes Team bestehend aus Karin Park-Luikenga (Nienberge), Christian Hinzmann (Albachten), Peter Hamann (Gievenbeck), Nils Schappler (Roxel), Peter Wolfgarten (Mecklenbeck), Christian Mutwill (Gievenbeck), Katharina Hieronymus (Nienberge), Jörn Brinkmann (Roxel), Manuel Entrup (Albachten).